dmarashi4Jun 141 minAgriphotovoltaik – der Weg zur Unabhängigkeit?Spätestens seit dem Ukraine Krieg ist vielen klar, dass wir von Energieimporten aus dem Ausland abhängig sind. Noch können die...
dmarashi4Jun 142 minFairer Umgang mit LandwirtenWas bedeutet es eigentlich, wenn wir uns im Rahmen der Selbstverpflichtung für die Gute Planung PV für einen fairen Umgang mit...
dmarashi4Jun 141 minKlimawandel vergessen?Nicht nur ist diese Logik angesichts infrastruktureller und bürokratischer Hürden schwierig. Viele Gemeinden werden Anträge, die erst in...
dmarashi4Jun 142 minRückbau der PV Freiflächenanlage vereinbaren – Steuern sparenWenn Sie Ihre Flächen für die Photovoltaik Nutzung verpachten, erfolgt normalerweise eine Neuberechnung des sogenannten Einheitswertes...
dmarashi4Jun 143 minWir planen die größte Agri-PV Anlage DeutschlandsCarina Emig vom MDR Sachsen-Anhalt berichtet: In Sachsen-Anhalt soll auf 34 Hektar Ackerland der größte Agri-Photovoltaik-Park...
dmarashi4Jun 142 minKabinett beschließt das EEG-OsterpaketDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz legte am 06. April ein Gesetzespaket im Rahmen des Energiesofortmaßnahmenpakets ab,...
dmarashi4Jun 141 minSolar Provider Group thematisiert Agri-PV auf der agra-MesseLeipzig, 03.04.2022 Nach einem Jahr coronabedingter Pause öffnet die agra 2022 in Leipzig wieder ihre Pforten. Auf der größten Messe für...
dmarashi4Jun 142 minGrünes Licht für unsere Solaranlage in BösdorfDer Stadtrat Oebisfelde-Weferlingen möchte seinen Beitrag zur Energiewende leisten. In der Einheitsgemeinde soll ein Konzept erarbeitet...
dmarashi4Jun 141 minEntlastung bei den Stromkosten ab Juli 2022Am 09.03.2022 beschloss das Bundeskabinett die Formulierungshilfe für den Gesetzesentwurf zur Abschaffung der EEG-Umlage. Das soll ab...
dmarashi4Jun 142 minPPAs gegen die StrompreisspiraleDas Thema Power Purchase Agreement und förderfreie Solarprojekte haben wir bereits in einem früheren Blogbeitrag erklärt – hier geht es...
dmarashi4Jun 141 minSteuern bei einer Freiflächen PV-AnlageHier haben Sie eine kurze Übersicht der verschiedenen Steuerarten: Umsatzsteuer: Grundsätzlich ist es so, dass ein Eigentümer bzw....
dmarashi4Jun 142 minEinblicke in einen SolarpachtvertragAls Entwickler suchen wir nach geeigneten Flächen, auf denen wir einen Solarpark planen können. Dazu prüfen wir im Vorfeld die Kriterien...
dmarashi4Jun 141 minEEG-Umlage Deadline: 1. Juli 2022Laut Medienberichten haben sich die Regierungsparteien auf eine vorzeitige Abschaffung der EEG-Umlage geeinigt. Der Plan zum Jahresbeginn...
dmarashi4Jun 141 minSachsen-Anhalt gibt benachteiligte Flächen für PV freiIm Bundesland Sachsen-Anhalt sollen Acker mit geringer Bodenqualität und in landwirtschaftlich schwer nutzbaren Hang- und Höhenlagen für...
dmarashi4Jun 142 minRegierung will Ackerflächen für Solar nutzenDie Minister stellen die Weichen für die PV-Nutzung von Ackerflächen. Für den Ausbau der erneuerbaren Energien müssen mehr Flächen dafür...
dmarashi4Jun 141 minModule mit 40 Jahre LeistungsgarantieDer singapurische Photovoltaik-Hersteller Maxeon Solar Technologies verlängert die Leistungsgarantie seiner Interdigitated Back Contact...
dmarashi4Jun 142 minWas passiert am Ende der Laufzeit des Solarparks?Recycling Nach ihrem Nutzungsende kann man Solarmodule gut recyceln. Allgemein sind Solarmodule sehr langlebig. PV – Freiflächenanlagen...
dmarashi4Jun 142 minPV - Freiflächenanlagen und die Rolle der GemeindeIm Gegensatz zu Windkraftanlagen sind Solaranlagen nicht nach § 35 BauGB privilegiert. Aus diesem Grund wird ein Bauleitplanverfahren...
dmarashi4Jun 142 minWas ist Agrivoltaik und wie funktioniert es?„Rund 4% der deutschen Ackerflächen würden ausreichen, um den gesamten, aktuellen Strombedarf in Deutschland zu decken“(Fraunhofer ISE,...