
Nieuweweg
Die Gemeinde Sint Anthonis, das Pflegeheim De Witte Hoeve und die Solar Provider Group arbeiten gemeinsam an der Entwicklung des Bosserheide Solarparks.
Landschaft
Der Solarpark Nieuweweg wird mit Rücksicht auf die bestehenden Landschaftselemente angelegt. Der Standort des Parks - das Peel-Kerngebiet - ist durch charakteristische Merkmale wie Alleen, Kanäle und Anpflanzungen gekennzeichnet. Um diese Merkmale nicht zu beeinträchtigen, wird der Park durch Bepflanzung aus dem Blickfeld verschwinden. Darüber hinaus wird die SPG mit einem Landschaftsarchitekten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unter den Paneelen einheimische Pflanzen und Blumen wachsen können. Diese Flora lockt viele Insekten an, wie z.B. Bienen. Wir arbeiten auch mit der Universität Wageningen zusammen, die die Auswirkungen von Solarparks auf die Bodenbeschaffenheit erforscht.
Sozialer Mehrwert
Neben der Aufwertung der Landschaft wollen wir mit dem Solarpark Nieuweweg auch einen sozialen Mehrwert erzielen. Dies ist dank der besonderen Zusammenarbeit mit der Zorgboerderij De Witte Hoeve möglich. Etwa 1 Hektar des Grundstücks wird für die Kernaktivitäten der Pflegeeinrichtung zur Verfügung gestellt. Dieses Grundstück wird von De Witte Hoeve für Bildungs- und Erholungszwecke genutzt werden. Zum Beispiel können die Kunden der Pflegeeinrichtung dank des Solarparks mehr über Solarstrom lernen. Außerdem können Schafe unter den Parzellen weiden. Zu Erholungszwecken können die Bewohner der Einrichtung auch einen Pflückgarten nutzen. Hier finden Sie viele essbare Pflanzen: von vielen Obstsorten bis hin zu kleinem Gemüse.
Finanzieller Mehrwert
Damit die Bewohner von Sint Anthonis auch finanziell vom Park profitieren können, gibt es eine Kooperation mit ZonnepanelenDelen. ZonnepanelenDelen ist eine Plattform, auf der jeder in kollektive Solarenergieprojekte investieren kann und eine jährliche Rendite für seine Investition erhält. Außerdem können die Anwohner über den Energieversorger Greenchoice einen Rabatt auf ihre Stromrechnung erhalten. Auf diese Weise hat die Nachbarschaft einen direkten positiven Effekt durch den Solarpark.
Projektdaten
Größe
8 Hektar
Leistung
8.3 Megawatt
CO2 Ersparnis
5229 Tonnen
Galerie


